Error: No articles to display
Für Flugzeug- und Bannerschlepp ist die DYNAMIC WT 9 derzeit mit den Triebwerken ROTAX 912 ULS und ROTAX 914 UL und ROTAX 912 iS zugelassen. Bei Seillängen von ca. 40 bis ca. 60 m und einer Sollbruchstelle mit 300 daN sind Anhängelasten im Flugzeugschlepp bis zu max. 750 kg zulässig. Im Bannerschlepp sind 200m² Fläche Banner mit max. 20 kg Masse zugelassen
Dabei ist die DYNAMIC den schweren und leistungsstärkeren Motorflugzeugen aufgrund ihrer geringeren Masse und der bessere Aerodynamik überlegen. Daraus resultieren kurze Schleppzeiten und ein ruhiger Schleppflug, da nur minimale Luftverwirbelungen hinter dem Schleppflugzeug entstehen. Der Kraftstoffverbrauch (MOGAS) beträgt nur ca. 50% eines E-Klasse Schleppflugzeugs.
Ein verstellbarer Dreiblattpropeller (Constantspeed) oder ein starrer Propeller setzen die Leistung der ROTAX-Triebwerke optimal um. Die Vorteile liegen auf der Hand: Um mehr als 50% reduzierte Treibstoffkosten sowie ein geringerer Anschaffungspreis..
Als Option bietet die DYNAMIC WT 9 als einziges Schleppflugzeug dieser Klasse derzeit eine elektrische Seileinzugsvorrichtung (System TOST). Zahlreiche Einsätze als Schlepper bei Segelflugwettbewerben attestieren der DYNAMIC WT 9 ausgezeichnete Eigenschaften in diesem Einsatzbereich.
Schleppausrüstung:
Seit 2013 haben wir eine leistungsoptimierte Schleppausführung der DYNAMIC WT 9 im Programm. Mit einer Leermasse von ca. 320 kg und einer Motorisierung mit dem ROTAX 914-UL Triebwerk (115 PS) setzt die DYNAMIC WT 9 TT neue Maßstäbe im Bereich des Schleppens mit UL-Flugzeugen.
Gleichbleibende Steigraten mit doppelsitzigen Segelflugzeugen (z.B. Duo Discus, DG 1000, etc.) zwischen 2,5m/sek. und 3,0 m/sek. bei einem Kraftstoffverbrauch von ca. 21 Liter/h (MOGAS) bieten beim Flugzeugschlepp preislich neue Perspektiven.
Sichern Sie sich ihre kostengünstige Schleppalternative für die nächste Flugsaison.